"Die beste Art, zwei Punkte zu verbinden, ist
immer und nur die längste Strecke mit den meisten Kurven!"
Nanni Tamiatto
Bitumenduro ist ein Begriffswirrwarr, den Sie sicher in keinem noch so aktuellen Wörterbuch der italienischen Sprache finden werden, der aber Straßen bezeichnet, die nicht unbedingt kaputt und voller Schlaglöcher sind, sondern eher "verwinkelt", "kurvig", eng und sogar ein wenig schmutzig, wenig oder gar nicht befahren, kurzum, "andere Straßen" und oft "vergessen"!
Straßen, wo die wichtige Sache ist nicht der Punkt der Abreise oder der Punkt der Ankunft oder die Tatsache, dass "Sie haben" ein gutes Restaurant zu finden (wenn es besser ist); Straßen, wo Sie sicherlich nicht finden, Treffen für Liebhaber der "Knie auf den Boden" und ihre smargiassate und wo es unmöglich sein wird, mit dem Gas-Hammer mit den hohen Gängen zu gehen; Straßen, wo die 160 und mehr Pferde Sie nichts tun.
Straßen, die man mit Geduld suchen und manchmal sogar erfinden muss, Straßen, an die man sich nicht nur durch die Ausblicke, sondern vor allem, wenn nicht nur, durch die Auf- und Abfahrten und die Abfolge der Kurven, die man bewältigen musste, erinnern wird!
Passo dei Carpinelli in Via Statale 445
Für Informationen zu Routen, Ausflügen, Touren, Tipps zu Orten und Restaurants, kommerzielle, organisatorische und logistische Informationen:
Mail an Tiziano: info@motorradtoskana.it
mobil +39 348 8140275 (Tiziano)
Andere Kontaktangaben: webmaster@motorradtoskana.it
GPS – LAT 44°12’7” LONG 10°13’37’
VAT IT01507360467